Unsere Dienstleistungen

Katze Chippen

Wir empfehlenLassen Sie Ihre Katze Chippen!

In der Schweiz verschwinden jedes Jahr bis zu 20’000 Tiere. Und davon sind über ein Drittel Katzen! Wenn Ihre Katze einmal wegläuft und von jemandem gefunden wird, kann man oftmals nur über den Mikrochip herausfinden, wer der Halter der Katze ist. Lassen Sie Ihre Katze deshalb chippen, damit sie jederzeit eindeutig identifiziert werden kann. Wir empfehlen dies jedem Katzenbesitzer.

DAS WICHTIGSTEkurz & bündig

Datum jederzeit, einfach Termin vereinbaren
Dauer 10-15 min inkl. Registrierung
Kosten Chipimplantation und Registrierung CHF 87.50

Der Ablauf

Termin vereinbaren

Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin. Sie erreichen uns telefonisch während den Öffnungszeiten unter: 062 922 39 10

Zum Termin kommen

Kommen Sie wie gewohnt am vereinbarten Termin zu uns in die Praxis.

Wichtig! Bringen Sie den Impfausweis Ihrer Katze mit, damit wir die Chipnummer registrieren können!

General Check

Zuerst checken wir Ihre Katze kurz durch, um sicher zu gehen, dass ihre Katze fit ist zum chippen.

Microchip setzen

Dann setzen wir den Microchip bei Ihrer Katze mit einer Spritze unter die Haut und registrieren Ihre Katze danach entsprechend bei ANIS.

Das war's auch schon

Nach ca. 15-20 Minuten sind wir auch schon fertig und Ihre Katze ist fit für Ihr nächstes Abendteuer.

Fragen & Antworten

  1. chmerzt das meine Katze, wenn Sie den Chip bekommt?

    Nein, nicht wirklich. Der Schmerz, den Ihre Katze verspürt ist nur ein kleines Stechen, wie wenn sie sonst eine Spritze bekommt bei einer Impfung.

  2. Ist das Chippen eine Operation bei Katzen?

    Nein. Der Chip wird ganz einfach mit einer Spritze unter die Haut der Katze gespritzt. Da der Chip so mikroskopisch klein ist, geht das ganz einfach.

  3. Braucht meine Katze eine Narkose?

    Nein. Ihre Katze benötigt keine Narkose. Wir setzen den Chip mit Hilfe einer Spritze direkt unter der Haut ein. Ihre Katze ist dabei genauso wach, wie sie es auch bei einer Impfung ist.

  1. Darf meine Katze vor dem Termin essen?

    Ja, das ist gar kein Problem. Da die Katze nicht sediert werden muss um den Microchip zu setzen, darf sie gerne essen, was ihr Katzenherz begehrt.

  2. Kann ich danach meine Katze via Handy tracken?

    Nein. Da der Chip nicht über ein GPS verfügt, können Sie Ihre Katze nicht mit dem Handy oder einem anderen Gerät tracken. Der Microchip ist mehr so wie eine Identitätskarte, die ihre Katze immer dabei hat und die nur ausgelesen werden kann, wenn ein Tierarzt oder eine andere befugte Person mit mit einem speziellen Lesegerät direkt unmittelbar neben ihrer Katze steht.

Einer der VorteileIhre Katze ist danach bei ANIS registriert

NIS ist eine in der ganzen Schweiz tätige Datenbank zur Registrierung von Katzen und Haustieren ausser von Hunden. Für die Registrierung von Hunden ist AMICUS zuständig. Der Microchip mit integrierter Antenne (technisch: Transponder) ist eine sterile, nicht reizende Glaskapsel von der Grösse eines Reiskorns, der unter die Haut einer Katze mittels Spritze eingeführt wird. Ein Lesegerät aktiviert den Microchip und liest seinen Zahlencode. Jeder Zahlencode ist weltweit gültig, einmalig, fälschungssicher und nicht umprogrammierbar. Der Microchip ist völlig ungefährlich und verschiebt sich meistens kaum vom Einführungsort. Er kann kaum durch äussere Einwirkung zerstört werden und zerbricht auch bei einem Aufprall nicht. Mehr Informationen zum Microchip und ANIS finden sie unter www.anis.ch